Über den Autor
Claus Schmidt (Autor) oder besser Klaus Schmidt (bürgerlicher Name) war 30 Jahre bei dem weltgrößten Hopfenhandelsunternehmen BarthHaas GmbH & Co. KG (vormals Joh. Barth & Sohn Nürnberg) verantwortlich für Marketing und Reporting und hat seine Liebe zum Hopfen nie verloren.
Über mehrere Jahrzehnte besuchte er im Auftrag des Unternehmens die zahlreichen Anbaugebiete des Hopfens in Europa, den USA, Asien, Australien und Südafrika. Zudem erstellte er für die Kunden Marktberichte und Analysen zum internationalen Hopfenmarkt Geschehen.
Die „Barth Berichte“ – die anerkannten Jahresberichte zum Hopfen-Weltmarkt – redigierte er von 1980 bis 1994. Im Jahre 1994 erschien zudem zum 200 jährigen Firmenjubiläum das Buch „Der große Hopfen Atlas. Geschichte und Geografie einer Kulturpflanze“. Klaus Schmidt zeichnet als verantwortlicher Autor dieses Buches.
Weitere Veröffentlichungen sind: „Die Gebrüder Hofbauer. Geschichte einer Hopfendynastie“ und „Die Geschichte des Hopfens – 1000 Jahre Hopfengabe im Bier“. Die hier veröffentliche Website: „Hopfen – Geschichte einer Brauzutat“ kann als digitales „Buch“ verstanden werden und soll eine Ergänzung zu den Printformaten sein, um dem an Hopfen und Bier interessierten Leserkreis den Zugriff zu den Daten und Fakten des Hopfen- und Biermarktes zu erleichtern. Der Autor dankt hierbei Tim Holland-Moritz für seine Mitarbeit und Unterstützung bei der technischen Umsetzung des Projektes.