Geschichte des Hopfens im Bier
In den folgenden Kapiteln wird in Zeitabschnitten die Entwicklung der Hopfengabe bei der Bierproduktion geschildert. Dabei ist zwangsläufig auch eine Betrachtung der Bierherstellung vom ersten "Urbier" bis zum hochtechnisiert hergestellten und weltweit produzierten Getränk verbunden.
Die allgemein geschichtlichen Betrachtungen zu den Zeitläufen - wie zum Beispiel die Karolingische Renaissance oder die Industrielle Revolution - sollen in den jeweiligen Kapiteln die historische Einordnung der Entwicklung von Hopfen im Bier erleichtern.
19. Jahrhundert
Aufstieg der Hallertau zum führenden Anbaugebiet.
20. Jahrhundert
Hopfen wird zum weltweiten Handelsgut.
21. Jahrhundert
Hopfen im gegenwärtigen Zeitalter