Portugal
1415 n. Chr.
Portugals ...
... erste Entdeckungsfahrten an den Küsten Afrikas.
1488 n. Chr.
Bartolomeu Dias ...
... umrundete das Kap der Guten Hoffnung.
1497 n. Chr.
Vasco da Gama ...
... querte nach der Umrundung Afrikas den Indischen Ozean und erreichte den Indischen Kontinent (Mai 1498). In den folgenden Jahrzehnten erlangte Portugal die Kontrolle über den Gewürzmarkt, der bisher in arabischen, italienischen und osmanischen Händen lag.
Ab dem 17. Jahrhundert begann der Niedergang des Kolonialimperiums Portugals. Die Gründe dafür sind historisch betrachtet vielfältig. Für die thematische Behandlung "Hopfenkultivierung" spielen die portugiesischen Kolonien keine Rolle, da sie sich allesamt außerhalb der Standortbedingungen (vgl. Breitengrade) befinden.